Neue Auslieferungen
Die Auslieferungen schreiten voran. Derzeit ist geplant bis Mitte des Jahres jeden Trupp mit 2 Koffern auszustatten. Mit dem aktuellen, eifrigen Plan sind dann alle 27 Einheiten versorgt.
20 neue Koffer verlassen heute die Werkstatt und gehen an die Ortsverbände Markt Schwaben, Offenburg, Gießen, Kleve, Grevenbroich, Theley, Frankenthal, Gladbeck/Dorsten, Hattingen und Greifswald. Damit ist nun ein größerer Kreis von MHP Trupps in der Lage schnelle Hilfe im Einsatz zu leisten.
Fleißig wie immer arbeitet unsere Fräse die neuen Schaumstoffe in Serie aus dem Rohmaterial. Die Einlage des Deckels sorgt für Ordnung im Koffer. Alles hat seinen Platz. Auch beim Transport ist das notwendige Zubehör gut verpackt. Bald wird in jedem Koffer dieser neue Zusatz enthalten sein.
Die Auslieferungen schreiten voran. Derzeit ist geplant bis Mitte des Jahres jeden Trupp mit 2 Koffern auszustatten. Mit dem aktuellen, eifrigen Plan sind dann alle 27 Einheiten versorgt.
Der mobile Hochwasserpegel (MHP) ist eine Teileinheit des THW mit Mess- und Dokumentationsaufgaben. Der wesentliche Unterschied zu stationären Messstationen ist der mobile Einsatz, sowie die Liveüberwachung der Messdaten.
Hier ein kurzer Überblick über unsere Fähigkeiten im Einsatz:
Der Messkoffer ist das Herzstück der Einheit. Dieser nimmt die Messdaten auf, verarbeitet diese und überträgt sie an den Server. Von dort aus können die Daten interpretiert werden. Die elektrischen Komponenten sind teils selbst entwickelt, teils werden Industriebauteile verwendet. So ist eine nachhaltige, langfristige Produktion der Koffer möglich.
Die Bestandteile sind der Messkoffer und Sensor mit Anker. Zusammen bilden sie die Messeinheit. Gemessen wird der Wasserstand und die Wassertemperatur. Weitere Wasserparameter sind grundsätzlich möglich, jedoch im Moment nicht vom THW verwendet.
Der Trupp soll im Einsatz unabhängig operieren können. Dafür ist die Ausstattung in einem geländegängigen PKW verlastet. Für die Tätigkeiten am Wasser gibt es verschiedene Sicherungsmittel und die Campingausstattung sorgt für eine Autarkie im Einsatz.
IT-gestütze Datenverarbeitung braucht natürlich auch IT-Technik. Das Notebook ist perfekt für den Ausseneinsatz geeignet. Es ist wasser- und staubdicht ausgelegt und sorgt mit einer kleinen Dockingstation für lange Laufzeiten im Feld.
Wir sind das Entwicklerteam des mobilen Hochwasserpegels das für das THW seit mittlerweile 20 Jahren Stück für Stück Einsatzerfahrung, Know-How und Zeit in die Messtechnik investieren. Bei Fragen können Sie sich bei uns gerne melden.